Zusatzmodule und Schnittstellen
Unsere Kernkompetenz liegt in der Realisierung von integrierbaren Software-Lösungen auf Basis von ZAM®, EVENT und CRM. Der modulare Aufbau und die offene Architektur kombiniert mit der Idee einer zentralen Datenhaltung ermöglichen individuelle Anpassungen, Schnittstellen und Erweiterungen. Die Basis hierzu bildet ein integrierter „Public Web-Service“.
Neben den individuellen Erweiterungen bieten wir bereits eine Vielfalt an standardisierten Schnittstellen und Zusatzmodulen zu unserer Software an, die sich bereits im Praxiseinsatz bewährt haben.
Unsere Erweiterungen ergänzen bedarfsgerecht die ohnehin leistungsfähigen Standard-Produkte und sind direkt in die Oberfläche von ZAM®, EVENT und CRM integriert.
Dabei haben Sie die Sicherheit eines Standardproduktes und auch die Gewissheit, dass Ihre speziellen und teilweise individuellen Anforderungen berücksichtigt werden: „So viel Standard wie möglich, so viel Individualität wie nötig.”
In der Entwicklung setzen wir den Schwerpunkt auf „.NET“ und „SOA“ (Serviceorientierte Architektur). Flexible Schnittstellen stellen die Daten für die unterschiedlichsten Anwendungen zur Verfügung und ermöglichen eine mühelose Integration in verschiedene Systeme.
Barcode-Connector+
Der Barcode-Connector ermöglicht den Druck von QR-Barcodes bspw. auf Einladungen und Eintrittskarten.

Die Einladungen und Eintrittskarten können darüber hinaus unter Verwendung eines 2D-Scanners gescannt und das Ergebnis in EVENT genutzt werden. Damit ist sowohl die Anmeldung als auch die Eingangskontrolle automatisiert.
CTI-Connector+++

Eine Anruferidentifikation der CTI-Software zeigt Ihnen somit bei eingehenden Anrufen sofort an, wer versucht, Sie zu erreichen. Eine namentliche Begrüßung und ein persönliches Gespräch – Ihr Gegenüber spürt den Unterschied.
Zudem ersetzt ein einziger Mausklick im ZAM®-Master bzw. EVENT-Master oder im ZAM®-Web-Client das lästige Wählen von Hand.
In der CTI-Software werden alle ein- und ausgehenden Anrufe protokolliert. Über die Anrufliste von XPhone besteht die Möglichkeit, eine bereits vorausgefüllte E-Mail bzw. Anrufnotiz zu erstellen.
Der CTI-Connector unterstützt die CTI-Software:
- XPhone Connect 6 (Version 6.0.63 SR1) der C4B Com For Business AG oder
- ProCall 6 Enterprise zzgl. MetaDirectory der estos GmbH
Dokumentenverwaltung+++

DOMEA-Schnittstelle++
Ehrungen und Orden++
Das Zusatzmodul Ehrungen und Orden unterstützt Sie bei der umfassenden Bearbeitung, angefangen bei der Recherche in Ihren Altdaten bis hin zur Verleihung des Ordens. Egal ob Orden bzw. Ehrungen auf Landes- oder Bundesebene sowie sonstige Auszeichnungen – unser Ordensmodul unterstützt Sie professionell bei der Abwicklung.
(Bildquelle: DFKI)
Individual-Lösungen+++
- Automatisierte Importroutine (kundenspezifische Anforderungen an Verteilerstrukturen und Berechtigungen)
- Plug-in zur Verwaltung von Förderbeträgen (spezielles Regelwerk zur Berechnung und Bewilligung von Beiträgen)
- Mitgliederauswertung (Berücksichtigung von Regionalstrukturen und Beitragsarten inkl. Mitgliederbewegungen)
Mehr zu unserer Kompetenz in der Entwicklung von individuellen Lösungen erfahren Sie in der Rubrik Services.
Was dürfen wir für Sie tun?
Kontakthistorie+

Das benutzerübergreifende Zusammenspiel sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter, entsprechende Rechte und Berechtigungen vorausgesetzt, sich ein Bild zu den Aktivitäten machen und entsprechend handeln können. Mit unserer Kontakthistorie unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihrer Geschäftsbeziehungen. Kontakte und damit verbundene Aktivitäten werden nachvollziehbar, Projekte und Beziehungen besser bewertbar.
Kürschner-Connector+
Recherchieren und pflegen Sie die Kontaktdaten zahlreicher Abgeordneter, Politiker und Verwaltungsangestellter noch selbst?
Mit dem Kürschner-Connector können die entsprechenden Ansprechpartner aus Bund, Land und Europa inkl. dazugehöriger Institutionen, Parlamente und Ausschüsse in ZAM® automatisiert abgeglichen und aktuell gehalten werden. Die Datenbasis bietet Kürschners Politikkontakte. In der Online-Recherche kann eingesehen werden, welche Daten im Kürschner-Connector zur Verfügung stehen.
Mit dem Firmenabgleich können Sie auf einen Schlag alle in Kürschner gepflegten Mitarbeiter einer Firma bzw. Institution abgleichen oder sogar mittels des automatischen Kürschner-Abgleichs über Nacht stets automatisiert abgleichen lassen. Waren beispielsweise gerade Wahlen, erhalten Sie so wie von Zauberhand alle aktuellen Abgeordneten in ZAM®. Ausgeschiedene Mitglieder werden automatisch ungültig. Außerdem können auch wichtige Kontakte (z. B. Abteilungs- und Referatsleiter, Pressesprecher) aus dem Verwaltungsbereich aus den Kürschner-Daten übernommen werden.
![]() |
Dabei setzt der Kürschner-Connector Briefanreden und Anschriften automatisch wie im Kürschner-Datenbestand gepflegt und somit gemäß Protokollarischem Ratgeber für Anschriften und Anreden des Bundesministerium des Innern. Neben den üblichen Kontaktdaten finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Kontakten in ZAM®, z. B. Geburtsdatum und -ort, Parlamentsmitgliedschaft (neu oder wiedergewählt), Wahlkreise oder auch Links zu Profilen in sozialen Netzwerken. Natürlich können Sie die Daten nach Bedarf mit eigenen Informationen ergänzen. Beispielsweise lässt der Kürschner-Connector selbstverständlich all Ihre Notizen, Bemerkungen oder Ihnen zusätzlich bekannten Kontaktdaten beim Abgleich unberührt. |
Bereits eingepflegte Mitarbeiterverhältnisse einer Firma können Sie zudem auf ihre Aktualität hin prüfen lassen – sogar, wenn diese nicht aus den Kürschner-Daten stammen. Der Kürschner-Connector zeigt Ihnen alle von Ihnen gepflegten Mitarbeiter einer Firma an, die nicht oder nicht mehr in den Kürschner-Daten zu finden sind. Die gefundenen ggf. obsoleten Mitarbeiterverhältnisse können Sie anschließend ungültig erklären. Somit spüren Sie mithilfe des Abgleichs auch veraltete Datensätze auf und sorgen mit wenig Aufwand für Ordnung in Ihrer Datenbank.
Das Bereitstellen der aktualisierten Kürschner-Datenbasis übernimmt DR. LAUER + KARRENBAUER in Kooperation mit Kürschners Politikkontakte, ein administrativer Aufwand in Ihrem Hause entsteht nicht.
META-DOK-Schnittstelle++
Microsoft AD-Connector+
Der Microsoft AD-Connector überträgt bzw. aktualisiert die Daten dazu aus ZAM® ins Active Directory. Dabei werden folgende Daten übertragen bzw. abgeglichen:
- Ausgewählte Verteiler werden als Gruppen übertragen.
- Personen in den Verteilern werden als Benutzer übertragen.
Als Voraussetzung zum Einsatz des Microsoft AD-Connectors wird der Web-Service benötigt.
Mitglieder- und Beitragsverwaltung+

Innovative Verbandsarbeit bedeutet neben einer dienstleistungsorientierten Mitgliederbetreuung insbesondere auch zentrale und effiziente Verwaltung. Dabei geht es nicht nur um Adressen, sondern insbesondere um das Mitgliedermanagement und die Beitragsverwaltung.
Wir liefern Ihnen eine Software, welche diese Aufgaben eines Verbandes in einer Oberfläche bündelt – Verbandssoftware wie für Sie gemacht.
Online-Anmeldung+

Auch für die Anmeldung gibt es neben der freien Anmeldung über das Eingabeformular weitere Möglichkeiten, z. B. personalisierte Anmeldungen mittels Anmeldecodes oder –links für geschlossene Veranstaltungen.
Alle Anmeldungen und optionalen Buchungen werden automatisch in die jeweilige Veranstaltung in EVENT übertragen. Ein Protokoll listet die angemeldeten Teilnehmer. Über die Veröffentlichung der Rahmenprogramme und Merkmale entscheiden Sie direkt in EVENT. Sie können sogar bestimmte Leistungen nur für einen ausgewählten Teilnehmerkreis zur Verfügung stellen.
PLZ-Modul+++

In Kooperation mit der Österreichischen Post AG bieten wir auch für unsere österreichischen Kunden ein PLZ-Modul an. Dieses ermöglicht Ihnen, die richtigen Bezeichnungen der Bestimmungsorte zu allen gültigen Postleitzahlen in Österreich zu finden. So verwenden Sie bei der Adressierung immer automatisch die richtige Postleitzahlen-Ort-Kombination. Zudem sparen Sie sich die Eingabe der Ortsangabe, da Ihnen das PLZ-Modul den zur eingegebenen Postleitzahl passenden Bestimmungsort oder umgekehrt auch die zum Ort passenden Postleitzahlen vorschlägt.
Rechnungsmodul+++

Bereits im Standard können Buchungen und Debitoren im Excel-/CSV-Format exportiert werden, die bei Bedarf ggfs. von Ihrer Finanzbuchhaltung importiert werden können.
Ressourcenverwaltung+

Die reservierten oder gebuchten Ressourcen werden mit allen erforderlichen Angaben für alle (berechtigten) Anwender/innen sichtbar im System hinterlegt und können auch in einem Kalender angezeigt werden.

Shop+++
![]() |
---|
Mit dem Shop können zu Firmen und Personen Bestellvorgänge über Warenkörbe abgewickelt werden. Bei Verteilern besteht die Möglichkeit, Bestellungen automatisch für alle Verteilereinträge zu generieren. Über das Rechnungsmodul erfolgt die Rechnungserstellung. |
TablePlanner-Connector+

Von der individuellen Gestaltung der Räume und Tische bis zur systematischen Platzierung Ihrer Gäste: TablePlanner Professional erleichtert die Planung von Kongressen, Konferenzen und auch Großveranstaltungen mit sehr hohen Gästezahlen.
Die Bereicherungen für Ihre Eventplanung:
- Virtuelle Raumplanung für alle Arten von Räumen: Die Räume können individuell gestaltet werden.
- Freie Gestaltung der Tische und Bestuhlung: In beliebig vielen Räumen kann je Tisch die Form des Tisches und die Anzahl der dort zu platzierenden Gäste bestimmt werden.
- Manuelle und automatisierte Sitzplanung
- Platzierungslisten für die Eingangskontrolle
Über den TablePlanner-Connector gelangen die Teilnehmer aus EVENT komfortabel in die virtuelle Raum- und Tischplanung. Dort können Sie die Personen bequem per Drag & Drop in Ihren individuell designten Räumen platzieren. Die fertigen Platzierungen der Gäste liefert Ihnen TablePlanner Professional zurück in das Teilnehmermanagement von EVENT.
Web-Service+
Der Web-Service kann als Schnittstelle für Drittapplikationen jeder Art genutzt werden. Er steht für beliebig viele berechtigte Benutzer zur Verfügung. Berechtigt sein können u.a. interne Mitarbeiter, Partner, externe Dienstleister usw., also auch sog. „indirekte Benutzer“.